….ein Dankeschön

…. an alle Helfer und Besucher unseres Dorffestes!

Als nächstes widmen wir uns wieder musikalischen Themen 😉
Am 14. September beginnen wir mit der Probenarbeit.
Zusammen mit den Tafertshofer Musikanten marschieren wir am 16. September beim Umzug des Bezirksmusikfestes in Balzhausen.

Mitte Oktober geht's dann auf ein Probenwochenende nach Sütdtirol, wo wir das Programm für unser Weihnachtskonzert vertiefen.

Marschmusik will geübt sein

Bevor wir zusammen mit dem Musikverein Tafertshofen am Bezirksmusikertreffen in Ziemetshausen teilgenommen haben, stand eine Marschmusik-Probe an. Instrument aufnehmen, absetzten, loslaufen, anhalten ….. und stets Haltung bewahren 🙂

In der Galerie sind noch mehr Fotos von der Probe und dem Auftritt zu sehen.

 

Konzert in Gerlenhofen

Vielen Dank an die Musikkapelle Gerlenhofen für die unkomplizierte Organisation und Durchführung unseres Gemeinschaftskonzertes. Beide Kapellen machten ihre Sache sehr gut und konnten das Publikum begeistern. In der Galerie sind einige Eindrücke davon zu sehen.

Jahresversammlung

Kürzlich fand unsere Jahresversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft statt.
Die Vereinsführung wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, bei den Beisitzern gibt es kleinere Veränderungen.
Das komplette Team mit Foto finden Sie unter "Wir über uns -> Vorstandschaft".

 

Weihnachtskonzert 2017

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Besuchern unseres Weihnachtskonzertes, dank euch war es wieder ein toller Konzertabend.

Es gab im abgelaufenen Jahr auch ein paar Jubiläen zu feiern, die Urkunden dazu wurden beim Konzert überreicht.
Wir gratulieren unserem Dirigenten Robert Schwärzle zum 10-jährigen Dirigentenjubiläum.
Melanie Deschelmayer, Markus Reisch und Reinhard Kaiser sind schon seit 25 Jahren aktiv dabei.

Serenade auf der Seebühne

 

Vielen Dank an die vielen Zuhörer, die auch dieses Jahr unsere Serenade zu einem besonderen Auftritt gemacht haben!
In der Galerie gibt es Fotos natürlcih auch von Stolz ohne Holz, die den zweiten Teil gestaltet haben.

Erfolgreiche Bläserprüfungen

Am 21. Mai traten wir zum ersten Mal auf dem neu gestalteten Dorfplatz im Rahmen eines
Frühschoppens auf. Bei dieser Gelegenheit überreichten unsere Vorstände Lisa Müller (rechts), Georg Lecheler (hinten links) und Reinhard Stegmann (hinten Mitte) die Urkunden für bestandene Bläserprüfungen an die erfolgreichen Absolventen. Über die bestandene D2 Prüfung freuen sich (v.l.) Lisa Riedl, Janina Föhr und Jonas Lecheler. Christina Föhr meisterte gar die D3 Prüfung. Herzlichen Glückwunsch!

Wertungsspiele 2017

Wohl schon zur Vorbereitung auf unser "Kontraste" Konzert hatten wir ein recht kontrastreiches Wochende.
Am Samstag zuerst 89 Punkte beim Wertungsspiel in Pfaffenhausen, drei Stunden später in Roggenburg dann 92 Punkte.
Anschließend eine zünftige Musikanten-Party beim Musikverein Biberach und nach einer kurzen Nacht dann die Palmprozession und Messe in Breitenthal.